Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
  • AA

    Sie können die Schrift in Ihrem Browser durch gleichzeitiges Drücken der Tasten Strg und + vergrößern und mit den Tasten Strg und - wieder verkleinern.

medizin und pflege

Krankheiten Vorbeugen, Erkennen und Behandeln: Unsere Fachabteilungen und deren Leistungsspektrum bieten höchstes Niveau.

Ambulante Chirurgie

Zahlreiche chirurgische Eingriffe können wir ambulant durchführen. Hierzu erfolgt die Aufnahme um 7:00 Uhr im ambulanten Operationstrakt (Station 7, 1. Etage).

Der ambulante Eingriff findet meist in den frühen Morgenstunden statt. Nach einer entsprechenden Zeit im Aufwachraum wird die Patientin bzw. der Patient zur Überwachung in den ambulanten Operationsbereich zurückverlegt. Hier können die Angehörigen auf sie bzw. ihn warten.

Bei Wohlbefinden erfolgt die abschließende Kontrolle durch den Chirurgen und den Narkosearzt. Dann können unsere ambulanten Patientinnen und Patienten meist gegen Mittag das Krankenhaus wieder verlassen, versehen mit evtl. notwendigen Schmerzmedikamenten, einem kurzen Operationsbericht und der Überweisung zur Weiterbehandlung durch den Hausarzt.

Am Folgetag des Eingriffs erfolgt die einmalige ambulante Nachkontrolle in unserer Sprechstunde. Sollte sich eine Patientin oder ein Patient wider Erwarten nach der Operation nicht ausreichend erholt haben, ist jederzeit eine stationäre Aufnahme möglich - einer der Vorteile der ambulanten Chirurgie am St. Augustinus Krankenhaus.

Neue Besucherregelung im St. Augustinus-Krankenhaus ab dem 13.03.2023

Liebe Patientinnen und Patienten,
liebe Besucherinnen und Besucher,
wir freuen uns, dass wir Ihnen durch die neue Coronaschutzverordnung NRW ab dem 13.03.2023 Besuche unter erleichterten Bedingungen ermöglichen können.

Bitte beachten Sie die weiteren Informationen unter "Corona-Informationen" (bitte hier anklicken).
Vielen Dank!

Ihr St. Augustinus-Krankenhaus Düren-Lendersdorf

Schließen