Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
  • AA

    Sie können die Schrift in Ihrem Browser durch gleichzeitiges Drücken der Tasten Strg und + vergrößern und mit den Tasten Strg und - wieder verkleinern.

kompetenzzentren

Gebündelte Kompetenz: Unsere Spezialisten führen Sie zurück in ihr gewohntes Leben.

Anwendungsgebiete

Wann kann man Osteopathie anwenden?
  • akute/chronische Schmerzen und Blockaden des Bewegungsapparates
  • Bandscheibenvorfälle
  • nach Unfällen: z.B. Schleudertrauma / Sportverletzungen
  • nach Operationen: z.B. bei Narbenverklebungen
  • Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Tinnitus
  • Kiefergelenkprobleme
  • bei Nasennebenhöhlenentzündungen, chronischer Mittelohrentzündung
  • Schlaf- und Konzentrationsstörungen
    stressbedingte Verspannungssymptome
  • Fehlfunktionen von inneren Organen: z.B. Verdauungsstörungen, geblähter Bauch, Inkontinenz, Wechseljahrbeschwerden, Menstruationsbeschwerden (nicht bei Geschwüren und Tumoren und nicht bei akuten Entzündungen), chronische Blasenentzündungen, Nieren- und Prostatabeschwerden
  • Atemwegserkrankungen
  • unterstützend bei Immunschwächen und Allergien
  • bei Säuglingen und Kindern: Schreikinder, Spuckkinder, Schlafstörungen, Hyperaktivität, geburtsbedingte Schädel-Gesichtsassymmetrien, Entwicklungsstörungen, Skoliose, Schiefhals, Lern- und Konzentrationsstörungen
  • zur Vorbeugung / Prävention durch Verbesserung der vitalen Funktionen und Verbesserung der Abwehrmechanismen des Körpers
  • zur Unterstützung dauerhafter sportlicher Betätigung

Neue Besucherregelung im St. Augustinus-Krankenhaus ab dem 13.03.2023

Liebe Patientinnen und Patienten,
liebe Besucherinnen und Besucher,
wir freuen uns, dass wir Ihnen durch die neue Coronaschutzverordnung NRW ab dem 13.03.2023 Besuche unter erleichterten Bedingungen ermöglichen können.

Bitte beachten Sie die weiteren Informationen unter "Corona-Informationen" (bitte hier anklicken).
Vielen Dank!

Ihr St. Augustinus-Krankenhaus Düren-Lendersdorf

Schließen