Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
  • AA

    Sie können die Schrift in Ihrem Browser durch gleichzeitiges Drücken der Tasten Strg und + vergrößern und mit den Tasten Strg und - wieder verkleinern.

medizin und pflege

Krankheiten Vorbeugen, Erkennen und Behandeln: Unsere Fachabteilungen und deren Leistungsspektrum bieten höchstes Niveau.

Notfallmedizin im Krankenhaus und der Region

Zwei Oberärzte der Kliniken für Anästhesiologie am St. Augustinus Krankenhaus und am St. Marien Hospital leiten gemeinsam organisatorisch die Notarztstandorte Lendersdorf, Nideggen und Birkesdorf. Zwei Oberärzte des Lendersdorfer Teams sind als Leitender Notärzte für den Kreis Düren bestellt.
Interessierte Ärzte werden in unserer Fachklinik beim Erwerb Zusatzweiterbildung „Notfallmedizin“ aktiv unterstützt.

In Kooperation mit dem Rettungsdienst RDKD und den ausbildenden Schulen kann ein Teil der praktischen Ausbildung zum Rettungssanitäter und Notfallsanitäter bei uns im OP und auf der Intensivstation absolviert werden.

Somit leisten wir einen erheblichen Beitrag für die Sicherheit der Bevölkerung in Stadt und Kreis Düren.

Standortleiter des Notarztstandortes am St. Augustinus-Krankenhaus ist Herr Dr. med. Stefan Lukowsky, Oberarzt der Anästhesie (rechts im Bild).

Auch die Versorgung von Notfallpatienten innerhalb des St. Augustinus-Krankenhauses wird durch die Klinik für Anästhesiologie gewährleistet. Wir besetzen den hausinternen Reanimationsdienst und beurteilen auf Anforderung anderer Fachabteilungen Patienten auf der Normalstation, um durch frühzeitige Maßnahmen oder Übernahme auf die Intensivstation eine Notfallsitaution erst gar nicht entstehen zu lassen.

Unterricht und aktives Training für Ärzte und Pflegekräfte zum Thema „Wiederbelebung“, inklusive umfangreichem „Megacode Training“ werden durch die Klinik für Anästhesiologie durchgeführt. An speziellen, modernen Puppen werden dabei verschiedene Notfälle simuliert.

Die Behandlung von Notfallpatienten im Schockraum wird gemeinsam mit anderen Fachabteilungen durchgeführt. Der Schockraum ist als Traumazentrum im Traumanetzwerk seit vielen Jahren erfolgreich immer wieder zertifiziert.

Um all diese Aufgaben zu bewältigen verfügen viele Mitarbeiter der Klinik für Anästhesiologie über besondere Qualifikationen: Notfallmedizin, Leitender Notarzt, DIVI Intensivtransport, ATLS, PALS und PHTLS.

So sind Sie in jeder Notfallsituation bei uns in besten Händen.

Schließen