Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
  • AA

    Sie können die Schrift in Ihrem Browser durch gleichzeitiges Drücken der Tasten Strg und + vergrößern und mit den Tasten Strg und - wieder verkleinern.

über uns

Unsere Geschichte beginnt 1897: Das St. Augustinus Krankenhaus in Düren-Lendersdorf stellt sich vor.

Isolierung

Bekannte MRSA-Patienten sowie Patienten, die einen positiven MRSA-Befund aufweisen, müssen umgehend isoliert werden. Isolierung bedeutet, dass Sie in einem Einzelzimmer liegen. In Ausnahmefällen können Sie auch mit einem anderen MRSA-positiven Patienten in einem Zimmer liegen. Alle Personen, sowohl Ärzte, Pflegepersonal, aber auch Ihr Besuch, müssen beim Betreten des Zimmers bestimmte Schutzmaßnahmen einhalten. Ihre Besucher werden vor dem Betreten Ihres Zimmers durch das Stationspersonal entsprechend informiert und angeleitet. Vor dem Betreten muss eine Händedesinfektion durchgeführt werden, Schutzkittel, Handschuhe und ein Mund-Nasenschutz sind anzulegen und auch während der ganzen Zeit anzubehalten. Vor Verlassen des Zimmers werden diese Schutzvorrichtungen wieder abgelegt, entsprechend entsorgt und eine Händedesinfektion durchgeführt. Wenn Sie zu einer Untersuchung in einen anderen Krankenhausbereich müssen, werden Sie über die erforderlichen Maßnahmen durch unsere Mitarbeiter informiert. Sie dürfen das Zimmer nur nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt verlassen.

Neue Besucherregelung im St. Augustinus-Krankenhaus ab dem 13.03.2023

Liebe Patientinnen und Patienten,
liebe Besucherinnen und Besucher,
wir freuen uns, dass wir Ihnen durch die neue Coronaschutzverordnung NRW ab dem 13.03.2023 Besuche unter erleichterten Bedingungen ermöglichen können.

Bitte beachten Sie die weiteren Informationen unter "Corona-Informationen" (bitte hier anklicken).
Vielen Dank!

Ihr St. Augustinus-Krankenhaus Düren-Lendersdorf

Schließen