Ihre Narkose - maßgeschneidert und angstfrei
Das Ziel der schnellen postoperativen Erholung zeigt sich in zahlreichen Schwerpunkten der anästhesiologischen Fachklinik. Dazu gehört die Betreuung durch erfahrene Fachärzte und Fachpflegekräfte in angenehmer, Vertrauen schaffender Atmosphäre.
In keinem medizinischen Bereich ist man so sicher umsorgt, wie während der Narkose. Jeder Patient wird von einem Arzt und einer erfahrenen Pflegekraft versorgt, die in dieser Zeit nur für ihn oder sie persönlich da sind. Sie können sich jederzeit in guten Händen fühlen. Während der gesamten Anästhesie werden Sie mit zeitgemäßer Technik überwacht, welche den Narkoseärzten Informationen über die Funktion Ihrer wichtigsten Organe liefert. Art und Umfang des Monitorings hängen dabei von Ihren persönlichen Vorerkrankungen und dem geplanten Eingriff ab. Dies wird individuell mit Ihnen im Vorgespräch besprochen.
Wir versorgen Patienten aller Altersklassen (mit Ausnahme von Neu- und Frühgeborenen), vom Kleinkind bis zu über 100-jährigen Patienten. Bei älteren Menschen legen wir besonderen Wert auf die Prophylaxe von Verwirrtheit (Delir) nach der Operation. Dafür führen wir Narkosetiefemessung mit prozessiertem EEG durch, sorgen für optimale perioperative Bedingungen und setzen Opioid- sparende Regionalanalgesie in großem Umfang ein.
Es kommen alle verfügbaren und sinnvollen Narkoseverfahren zum Einsatz: Sedierungen, Allgemeinanästhesien als intravenöse Narkose oder Gasnarkose, rückenmarksnahe Regionalanästhesien, periphere Regionalanästhesien und Nervenblockaden, Nerven- und Faszienblockaden am Körperstamm und Kombinationsverfahren aus den einzelnen Komponenten. Was immer medizinisch sinnvoll ist, bieten wir Ihnen an.
Eine Besonderheit unserer Fachklinik sind Narkosen für die Katheter-Thrombektomie bei Schlaganfall. Damit sind wir die einzige anästhesiologische Klinik im Kreis Düren, welche Narkosen für intrakranielle Eingriffe durchführt.
Die ultraschallgesteuerte Regionalanästhesie und – analgesie (nebenswirkungsarme Schmerztherapie mit örtlicher Betäubung) ist einer unserer besonderen Schwerpunkte. Ein Großteil der Mitarbeiter hat spezielle Ausbildungen und Qualifikationen in diesem Bereich. Die Zahl dieser Verfahren ist seit Jahren stetig ansteigend (rund 1.500 pro Jahr). Dies führt zu einer deutlichen Verminderung des Verbrauchs von Opioiden in Allgemeinanästhesie und Schmerztherapie und in der Folge zu weniger Übelkeit weniger Müdigkeit, weniger Juckreiz, weniger Verstopfung und schnellerer Mobilisation nach Operationen.
In unserem Aufwachraum sind die meisten Patienten nach der Operation so „fit“, dass wir dort Wasser, Wassereis und, wenn medizinisch vertretbar, Kaffee anbieten.
Ambulante Narkosen mit kurzer Überwachungszeit und Entlassung nach Hause sind ebenfalls Bestandteil unserer täglichen Arbeit.
Unsere Kompetenz im Bereich Regionalanästhesie wird von Patienten und Kollegen anerkannt und zeigt sich in Lehrtätigkeiten auf diesem Gebiet bei regionalen, nationalen und internationalen Veranstaltungen .
In unserem Aufwachraum sind dadurch die meisten Patienten so „fit“, dass wir dort Kaffee und Wasser, sowie in den medizinisch vertretbaren Fällen Wassereis anbieten.
Ambulante Narkosen mit kurzer Überwachungszeit und Entlassung nach Hause sind selbstverständlich möglich, wenn der durchzuführende operative Eingriff dafür geeignet ist.