Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
  • AA

    Sie können die Schrift in Ihrem Browser durch gleichzeitiges Drücken der Tasten Strg und + vergrößern und mit den Tasten Strg und - wieder verkleinern.

praxis für ergotherapie

im DRZ.

Ergotherapiepraxis am DRZ

Was ist Ergotherapie?

Ergotherapie begleitet, unterstützt und befähigt Menschen jeden Alters, die in ihren alltäglichen Fähigkeiten eingeschränkt oder von Einschränkungen bedroht sind, für sie bedeutungsvolle Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit durchführen zu können.

Ziel der Ergotherapie ist es, durch den Einsatz von Aktivität, Betätigung und Umweltanpassung den Menschen größtmögliche Handlungsfähigkeit im Alltag, Lebensqualität und Teilhabe an gesellschaftlichen Aktivitäten zu ermöglichen.

Das ergotherapeutische Angebot:

  • Training sensomotorisch-perzeptiver Fähigkeiten, z.B. bei Störungen der Gleichgewichtsfunktionen
  • Training motorisch-funktioneller Fähigkeiten, z.B. bei Störungen der Grob- und Feinmotorik
  • Training kognitiver Fähigkeiten, z.B. bei Störungen der Gedächtnisleistungen
  • Training von Alltagsaktivitäten im Hinblick auf die persönliche, häusliche und berufliche Selbstständigkeit, z.B. Üben von An- und Auskleiden
  • Beratungsangebote, z.B. bei Hilfsmitteln, Gelenkschutz, künstlichen Knie- und Hüftgelenken sowie für Angehörige

Neue Besucherregelung im St. Augustinus-Krankenhaus ab dem 13.03.2023

Liebe Patientinnen und Patienten,
liebe Besucherinnen und Besucher,
wir freuen uns, dass wir Ihnen durch die neue Coronaschutzverordnung NRW ab dem 13.03.2023 Besuche unter erleichterten Bedingungen ermöglichen können.

Bitte beachten Sie die weiteren Informationen unter "Corona-Informationen" (bitte hier anklicken).
Vielen Dank!

Ihr St. Augustinus-Krankenhaus Düren-Lendersdorf

Schließen