Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
  • AA

    Sie können die Schrift in Ihrem Browser durch gleichzeitiges Drücken der Tasten Strg und + vergrößern und mit den Tasten Strg und - wieder verkleinern.

KARRIERE

Sie streben eine Karriere in einer Branche mit Perspektive und Zukunft an: Hier finden Sie alle Informationen.

Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau im St. Augustinus Krankenhaus

Für die Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau ab dem 01.09.2022 ist das Bewerbungsverfahren ab jetzt wieder eröffnet und wir nehmen gerne Ihre Bewerbung unter pflegeausbildung.lendersdorf@ct-west.de entgegen.

Für Fragen und Informationen stehen wir selbstverständlich zur Verfügung.

Du suchst einen Beruf…

… in dem du Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen unterstützt
… in dem du im Team und mit anderen Berufsgruppen zusammenarbeitest
… mit vielen tollen Jobmöglichkeiten im In- und Ausland

Du…
… bist zuverlässig und verantwortungsbewusst
… hast mindestens einen mittleren Schulabschluss oder bereits eine berufliche Ausbildung
… lernst gerne Neues
… arbeitest gerne mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und in unterschiedlichen Lebenssituationen

Dann komm zu uns!

Werde Pflegefachfrau/Pflegefachmann

Ein Beruf mit Herz und Verstand

TIPP:
Mit einem Praktikum bei uns kannst du einen ersten Eindruck gewinnen und merkst schnell, ob dir der Beruf gefällt und du dich bei uns wohl fühlst.

Wir bieten:
  • kollegiale, bunte und offene Teams
  • unterschiedliche Fachbereiche im Haus und weitere interessante Einsatzmöglichkeiten
  • Unterstützung und Anleitung durch die Praxisanleiter*innen auf Station sowie zwei hauptamtliche Praxisanleiterinnen
  • theoretischen Unterricht im Pflegebildungszentrum des St. Marien-Hospital Birkesdorf
  • Ausbildungsvergütung (brutto):
    1. Jahr: 1.165,69 (ab 01.04.2022: 1.190,69)
    2. Jahr: 1.227,07 (ab 01.04.2022: 1.252,07)
    3. Jahr: 1.328,38 (ab 01.04.2022: 1.353,38)
  • sehr gute Erreichbarkeit mit Bus, (Rurtal-)Bahn und Fahrrad
Außerdem:
  • zusätzliche Altersversorgung (KZVK)
  • psychosoziale Beratung im Bedarfsfall (in Kooperation mit der LVR-Klinik Düren)
  • Zusammenarbeit mit der Großtagespflege (Kinderbetreuung) am Hause
Bewerbung
  • Bewerbungsschreiben mit Adresse und Telefonnummer
  • tabellarischer Lebenslauf
  • aktuelles Lichtbild
  • Kopie des Schulabschlusszeugnisses bzw. aktuelles Zeugnis
  • Kopien von Berufsausbildungsabschlüssen, Zeugnissen ehemaliger Arbeitsstätten, Praktikumsnachweisen usw.
  • für Bewerber (m/w/d) mit ausländischen Schulabschlüssen gelten Sonderregelungen
  • Voraussetzung für die Bewerbung ist mindestens Sprachniveau B2 nach Europäischem Referenzrahmen
Deine Bewerbung richtest du bitte per Post oder per E-Mail an:

St. Augustinus Krankenhaus gGmbH
Pflegedirektion
Renkerstr. 45
52355 Düren
Telefon: 02421 599-860

E-Mail
Für weitere Informationen melde dich gerne bei:

Melanie Barth
Praxisanleiterin
Telefon: 02421 599-6817

E-Mail

Die theoretische Ausbildung erfolgt im Pflegebildungszentrum am St. Marien-Hospital.

Neue Besucherregelung im St. Augustinus-Krankenhaus ab dem 13.03.2023

Liebe Patientinnen und Patienten,
liebe Besucherinnen und Besucher,
wir freuen uns, dass wir Ihnen durch die neue Coronaschutzverordnung NRW ab dem 13.03.2023 Besuche unter erleichterten Bedingungen ermöglichen können.

Bitte beachten Sie die weiteren Informationen unter "Corona-Informationen" (bitte hier anklicken).
Vielen Dank!

Ihr St. Augustinus-Krankenhaus Düren-Lendersdorf

Schließen