Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
  • AA

    Sie können die Schrift in Ihrem Browser durch gleichzeitiges Drücken der Tasten Strg und + vergrößern und mit den Tasten Strg und - wieder verkleinern.

medizin und pflege

Krankheiten Vorbeugen, Erkennen und Behandeln: Unsere Fachabteilungen und deren Leistungsspektrum bieten höchstes Niveau.

Nachbehandlung

Nach dem operativen Eingriff ist gelegentlich eine vorübergehende Nachbehandlung auf einer Wachstation oder Intensivstation erforderlich. Dies dient vor allem dazu, die größtmögliche Sicherheit für den Patienten zu gewährleisten und den Behandlungserfolg sicherzustellen.

Die Kontrolle des Operationsergebnisses und die Verbandswechsel erfolgen durch den Operateur und den behandelnden Stationsarzt. Nach dem Eingriff, aber in jedem Falle vor der Entlassung aus der stationären Behandlung, erfolgt ein ausführliches abschließendes Gespräch über den operativen Eingriff und die Folgen (Diät, Belastbarkeit, erforderliche Nachbehandlung etc.).

Neben den operativen, chirurgischen Eingriffen haben die medikamentöse Therapie und die Bewegungstherapie einen großen Stellenwert bei der Heilung. Hierbei sind wir auch auf Ihre Mithilfe angewiesen.

Weitere hilfreiche Informationen finden Sie in den folgenden Rubriken:

Mitarbeiter

Sprechstunden

Neue Besucherregelung im St. Augustinus-Krankenhaus ab dem 13.03.2023

Liebe Patientinnen und Patienten,
liebe Besucherinnen und Besucher,
wir freuen uns, dass wir Ihnen durch die neue Coronaschutzverordnung NRW ab dem 13.03.2023 Besuche unter erleichterten Bedingungen ermöglichen können.

Bitte beachten Sie die weiteren Informationen unter "Corona-Informationen" (bitte hier anklicken).
Vielen Dank!

Ihr St. Augustinus-Krankenhaus Düren-Lendersdorf

Schließen