„Hospiz und Kunst“ – Vernissage und Ausstellung „Das Leben ist ein Fluss“ im Stationären Hospiz am St. Augustinus-Krankenhaus
Vernissage: Samstag 24.08.2024, 15 Uhr – Ausstellung bis Januar 2025 – Eintritt frei
Düren. Das Stationären Hospiz am St. Augustinus-Krankenhaus freut sich, die Eröffnung einer neuen Kunstausstellung bekannt zu geben, die unter dem Titel „Das Leben ist ein Fluss“ steht. Die Vernissage findet am 24. August 2024 um 15 Uhr im Stationären Hospiz des Krankenhauses statt (Südflügel II, 3. Etage). Die Ausstellung präsentiert eine faszinierende Sammlung von Kunstwerken, die von der Künstlerin Stefanie Kirschbaum geschaffen wurden. Die Besucher haben die Möglichkeit, die Künstlerin persönlich kennenzulernen und einen Einblick in ihre kreative Welt zu erhalten. Die Veranstaltung wird musikalisch untermalt von Klaus Hüttel, der einige Stücke auf der Harfe spielen wird.
Die Ausstellung wird bis Januar 2025 im Stationären Hospiz zu sehen sein. Neben der Begleitung von Menschen in ihrer letzten Lebensphase engagiert sich das Stationäre Hospiz auch für kulturelle Aktivitäten und fördert die Kunst als wichtigen Bestandteil einer ruhigen und freundlichen Atmosphäre, wenn intensive Pflege und hospizliche Betreuung notwendig sind. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen und der Eintritt ist frei. Gruppen melden sich bitte an unter 02421 599-800.
Kunst ist Bestandteil und Ausdruck des menschlichen Lebens, wirkt auf die Seele, den Körper und den Geist. Sie kann das Innerste des Menschen berühren, Gefühle ansprechen, Erinnerungen wecken und den Körper entspannen. Dort, wo Sprache an ihre Grenzen stößt, kann Kunst zu Begegnung werden. Durch die Reihe „Hospiz und Kunst“ können die Gäste des Hospizes, Angehörige und Besucher diese Wirkung erleben.
Weitere Informationen: Josefs-Gesellschaft gAG, Köln
Die Pressefotos dieser Mitteilung stehen dem Empfänger honorarfrei zur Veröffentlichung im Zusammenhang mit diesem Thema zur Verfügung.
Pressematerial zum Download (PDF | 205 kb)