Pflege in der Hauptrolle: Gemeinsam mit dem Dürener Kino Das Lumen werben die JG Rur-Kliniken um Pflegekräfte
Kreative Kino-Kooperation macht auf die Bedeutung der Pflegeberufe und moderne Karrierewege aufmerksam
Düren. Die JG Rur-Kliniken gehen kreative Wege in der Fachkräftegewinnung: Durch eine Kooperation mit dem Dürener Kino „Das Lumen“ wird auf unterhaltsame Weise auf ein ernstes Thema aufmerksam gemacht: den Fachkräftemangel in der Pflege.
„Das Thema Pflege geht uns alle an, egal ob im Krankenhaus oder im Kinosaal. Als kultureller Treffpunkt in Düren machen wir gerne mit, um das Thema zu pushen. Pflege ist systemrelevant und darf keine Nebenrolle spielen“, so Marco Kempen, Leiter des Kinos „Das Lumen“ in Düren.
Das Kino als Ort der Begegnung und Unterhaltung erreicht täglich viele Menschen aus der Region. Genau dort setzen die Rur-Kliniken an: Banner und rund 50.000 Kinotickets tragen künftig eine klare Botschaft „Zwei Krankenhäuser mit vielfältigen Jobmöglichkeiten. Fachlich stark, mit Dir noch stärker“. Mit dieser aufmerksamkeitsstarken Maßnahme machen das St. Marien-Hospital und das St. Augustinus-Krankenhaus in Düren auf die beruflichen Chancen in der Pflege aufmerksam und präsentieren sich als attraktiver und engagierter Arbeitgeber.
Im Rahmen der Kooperation mit dem Kino „Das Lumen“ in Düren profitieren auch die Mitarbeitenden: Verlost werden innerhalb der Rur-Kliniken exklusive Silber-Boxen mit Kinotickets und Verzehrgutscheinen sowie 200 „2 für 1“-Gutscheine als kleines Dankeschön und sympathischer Impuls, neue Kolleginnen und Kollegen auf die Rur-Kliniken aufmerksam zu machen. Die Resonanz auf die Aktion ist bereits jetzt sehr positiv.
„Die Verbindung aus Kinoerlebnis und Karrieremöglichkeit schafft Aufmerksamkeit für das zentrale Thema Zukunft der Pflege. Dafür brauchen wir kreative Ideen und starke Partner wie Das Lumen, erklären Annika Butzen und Renardo Schiffer, Geschäftsführer der JG Rur-Kliniken.
„Die Pflegefachkräfte und Pflegeassistenten bilden den Motor unserer qualitativ hochwertigen Patientenversorgung“, so die Pflegedirektionen der JG Rur-Kliniken. „Deshalb unterstützen wir konsequent Fachweiterbildungen, akademische Qualifikationen und moderne Ausbildung.“ Die individuelle Förderung wird dabei großgeschrieben und schafft ein Arbeitsumfeld, in dem berufliche Entfaltung möglich ist. Dazu gehören auch flexible Arbeitszeitmodelle und Angebote für alleinerziehende Pflegende und Auszubildende.
Weitere Informationen: Josefs-Gesellschaft gAG, Köln
Die Pressefotos dieser Mitteilung stehen dem Empfänger honorarfrei zur Veröffentlichung im Zusammenhang mit diesem Thema zur Verfügung.
Pressematerial zum Download (PDF | 485 kb)
Fotos (© K. Erdem), Bild 1 v.l.: Mirjam Hamerlaine, Ilyas Balaban, Renardo Schiffer, Marco Kempen und Annika Butzen im Dürener Kino „Das Lumen“